Luftwurzeln, Botanischer Garten, Teneriffa
Informationen zu "Ostfriesland atmet" bzw. "Leer atmet" finden Sie unter "Aktuelles"
Der Atem ist – solange wir leben – eine ständige Quelle, eine Ressource, ein Lebenselixier, in uns.
Er hält uns am Leben, versorgt uns, gleicht aus und gibt Kraft.
Das Gute ist: Wir haben unseren Atem immer dabei!
Wenn wir herausfinden wollen, was er bewirken kann, müssen wir ihn bewusst erfahren und am eigenen Leib entdecken.
Auch wenn das grundsätzlich seine Hauptaufgabe ist: Der Atem kann mehr als nur Sauerstoff in unseren Körper zu befördern!
Die Atemwege schützen uns durch ihre Reinigungsmechanismen.
Durch einen gut schwingenden Atem können wir uns im Gleichgewicht behalten.
Die vielfältige Regulations- und Verbindungsfähigkeit des Atems hilft, Körper, Geist und Seele zusammenzubringen und uns als ganz zu empfinden.
Über den Atem lernen wir auch unseren eigenen Rhythmus und damit unsere eigenen Möglichkeiten und Grenzen besser kennen.
Dass der Atem seine Möglichkeiten besser entfalten und uns noch besser unterstützen kann, dafür lässt sich etwas tun.
Je freier man atmet, je mehr lebt man.
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist.
Theodor Fontane
Bewegungsraum in Leer-Heisfelde
Ostfriesen Zeitung, 04.05.2020
Ausstellungsflyer BBF Berlin